Fotograf
Fotograf|in: Paul Pichier
Lebensdaten: 1873-1955
Fotografie
Titel: Motiv am Gardasee
Datierung: 1902
Verfahren: Gummidruck, grün-grau-blau
Bildmaß: 56 x 65 cm
Gattung|en: Landschaftsfotografie
Motiv|e: Wolken
Standort: Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin, Sammlung Fotografie (Sammlung Matthies-Masuren)
Inventarnummer: 14202508
Abgebildet
Die photographische Kunst im Jahre 1905. Ein Jahrbuch für künstlerische Photographie, hrsg. von F. Matthies-Masuren, Halle a. S., Wilhelm Knapp, 4. Jg. 1905, nach S. 96
Photographische Rundschau und Photographisches Centralblatt: Zeitschrift für Freunde der Photographie, hrsg. von Dr. R. Neuhauss und F. Matthies-Masuren, Halle, Wilhelm Knapp, 20. Jg. 1906, Tafelteil
Das Atelier des Photographen und Allgemeine Photographen-Zeitung: Zeitschrift für Photographie und Reproduktionstechnik, hrsg. von Dr. A. Miethe und F. Matthies-Masuren, Halle a. S., Wilhelm Knapp, XIII. Jg. 1906, Tafelteil
Monika Faber, Otto Hochreiter, Timm Starl u.a., Geschichte der Fotografie in Österreich, hrsg. vom Verein zur Erarbeitung der Geschichte der Fotografie in Österreich, Ausst.‑Kat. Museum des 20. Jahrhunderts, Wien, Neue Galerie am Landesmuseum Joanneum u., S. 189
Astrid Lechner, Paul Pichier: ein vergessener Kunstfotograf, Wien, Diplomarbeit, Universität Wien, 1998, S. 19
Christine Kühn, Kunstfotografie um 1900. Die Sammlung Fritz Matthies-Masuren. 1873-1938, Ausst.‑Kat. Kunstbibliothek, Berlin, 25.4.-15.6.2003, S. 33
Erwähnt
Astrid Lechner, Paul Pichier: ein vergessener Kunstfotograf, Wien, Diplomarbeit, Universität Wien, 1998, S. 23-25
Christine Kühn, Kunstfotografie um 1900. Die Sammlung Fritz Matthies-Masuren. 1873-1938, Ausst.‑Kat. Kunstbibliothek, Berlin, 25.4.-15.6.2003, S. 125
Ausgestellt
Geschichte der Fotografie in Österreich, Wien, Museum des 20. Jahrhunderts, 1983
Kunstfotografie um 1900. Die Sammlung Fritz Matthies-Masuren 1873-1938, Berlin, Kunstbibliothek, 2003